26 Pressemitteilung Verfassungsschutz fragt Sicherheitsniveau von kleinen und mittleren Firmen ab 26.08.2021 Reul: Der Fragebogen ist ein kostenloser Sicherheits-Selbst-Test
06 Pressemitteilung Verfassungsschutz beobachtet Querdenken-Szene in Nordrhein-Westfalen 06.05.2021 Innenminister Reul: „Aus manchen Corona-Skeptikern sind Demokratie-Feinde geworden“
21 Pressemitteilung Neues Videospiel gegen Extremismus 21.08.2020 Innenminister Reul: Die Überzeugungen junger Menschen dürfen nicht von Populisten und Radikalen geprägt werden, da müssen und wollen wir mitmischen / Staatssekretär Liminski: Nordrhein-Westfalen geht ...
22 Pressemitteilung Verfassungsschutz startet YouTube-Kanäle zur Salafismus-Prävention 22.08.2019 Reul: „Wir entlarven die Propaganda der Salafisten mit den stärksten Waffen unserer freiheitlichen Demokratie: Witz, Humor und Fakten.“
22 Pressemitteilung Neue „Wegweiser“-Beratungsstelle in Hagen eröffnet 22.07.2019 Reul: „Wir müssen den islamistischen Rattenfängern das Wasser abgraben. Deshalb gilt: Aufklärung statt Hass.“
03 Pressemitteilung Verfassungsschutzbericht 2018: Mehr politisch motivierte Gewalt durch Extremisten 03.07.2019 Reul: „Der Hass lauert im Netz. Von hier breitet er sich wie eine Krankheit aus. Und hier müssen wir ihn bekämpfen"
22 Pressemitteilung CEAPIRE und Arbeiterwohlfahrt vereinbaren Kooperation gegen Extremismus 22.03.2019 Länder wollen Erfahrungen austauschen. Reul: „Müssen Radikalisierung grenzüberschreitend bekämpfen.“
06 Pressemitteilung Verfassungsschutz erstellt erstes „Lagebild Wirtschaftsschutz“ 06.02.2019 Minister Reul: „Wir wollen kleinere und mittlere Unternehmen in NRW besser vor Wirtschaftsspionage und Cyberangriffen schützen“
19 Pressemitteilung Aussteigerprogramm Linksextremismus: Studenten der RWTH Aachen entwickeln Kampagnenkonzept für „left“ 19.12.2018 Minister Reul: „Die Idee, durch eine andere Brille auf das Problem Linksextremismus zu schauen, hat sich gelohnt.“
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: