Direkt zum Inhalt

Barrierearme Sprachen

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Header Top Menu

  • Kontakt
  • "Social Media"-Einstellungen

"Social Media"-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

SICHERHEIT
FÜR NORDRHEIN-WESTFALEN

Logo

Hauptnavigation

  • Themen
  • Ministerium
  • Presse
  • Mediathek
  • Karriere
  • Service
  • NRW zeigt Respekt!
  • Suche
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Pressekontakt
Themen
  • Polizei
    • Aufgaben
    • Die Streife
    • NRW verstärkt Kampf gegen Kinderpornografie und Missbrauch
    • Sicherheitspaket I
    • Versammlungsgesetz für NRW
  • Gefahrenabwehr
    • Magazin Gefahrenabwehr
    • Feuerwehr
    • Katastrophenschutz
    • Sicherheit vor Ort
    • Ehrenamt im Brand- und Katastrophenschutz
    • Kampfmittelbeseitigung
    • Warnung
  • Verfassungsschutz
    • Rechtsextremismus
    • Linksextremismus
    • Auslandsbezogener Extremismus
    • Islamismus
    • Scientology Organisation (SO)
    • Schutz von Behörden und Unternehmen
    • Präventionsarbeit und Aussteigerprogramme
    • Über den Verfassungsschutz
    • Verfassungsschutz im Verbund
    • Angebote des Verfassungsschutzes
    • Kontakt zum Verfassungsschutz
  • Beteiligung
    • Wahlen
    • Volksbegehren & Volksentscheid
    • Stiftungen in NRW
    • Informationsfreiheit
  • Verwaltung
    • Strukturen und Aufgaben
    • Datenschutz
    • Beflaggung und Wappen
    • Glücksspielrecht
  • Vermessung
    • Karriere
    • Open Data
    • Fachthemen
    • Verwaltungsaufbau
Ministerium
  • Minister
  • Staatssekretärin
  • Aufgaben & Organisation
  • Behörden & Einrichtungen
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Pressekontakt
Mediathek
Karriere
  • Stellenangebote
  • Arbeiten beim IM
  • Karriere als Volljurist
  • Ausbildung
    • Mit Fachoberschulreife
    • Mit Abitur
    • Mit Hochschulabschluss
  • Fortbildung
  • Landesqualifizierung für arbeitslose Menschen mit Behinderung
    • Landesqualifizierung - Infos für Behörden und Dienststellen
  • Landespersonalausschuss
    • Aufgaben
    • Profil
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederverzeichnis
    • Antrag
    • Sitzungstermine
    • Grundsatzbeschlüsse
    • Prüfungsinhalte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Verwaltungsinformatik
Service
  • Kontakt
  • Schreiben an den Minister
  • Anfahrt
  • Newsletter
  • Broschüren
NRW zeigt Respekt!
SucheSchließen

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Presse
  3. Pressemitteilungen

Suche

Filter search results
  • Pressemitteilung (45)
  • (-) Inhaltsseite (10)
  • Vermessung (6)
  • Polizei (5)
  • Beflaggung & Wappen (3)
  • Stiftungen (3)
  • Verwaltung & Recht (3)
  • Engagement und Karriere (2)
  • Gefahrenabwehr (2)
  • Beteiligung & Wahlen (1)
  • Kommunalwahlen (1)
  • Sicherheit bei Großveranstaltungen (1)
  • Verfassungsschutz (1)
  • (-) Wahlen (10)
Date filters
Datum im folgenden Format eingeben: tt.mm.jjjj
Datum im folgenden Format eingeben: tt.mm.jjjj

Sortieren nach

  • Änderungsdatum
  • Veröffentlichungsdatum
  • Relevanz

Suchergebnisse

Die Suche ergab 10 Treffer.
Die Suche ergab 10 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 1 Suchergebnisseiten.
  • Nachdenken
    Inhaltsseite

    Warum wählen?

    Nur wer zur Wahl geht, bestimmt mit, wer auf der Bundes-, Landes- oder Kommunalebene die Bevölkerung repräsentiert und regiert.
  • Wahlraum
    Inhaltsseite

    Gleiche Grundlagen für alle Wahlen

    Alle politischen Wahlen in Nordrhein-Westfalen finden nach den gleichen Grundsätzen statt. Sie sind allgemein, gleich, unmittelbar, geheim und frei.
  • Germany and European Union waving flags on blue sky background
    Inhaltsseite

    Europawahlen

    Das Europäische Parlament wird alle fünf Jahre gewählt und zählt aktuell 751 Abgeordnete, davon 96 aus Deutschland (12,8 %).
  • Bundestagplenum
    Inhaltsseite

    Bundestagswahlen

    Der Deutsche Bundestag wird grundsätzlich alle vier Jahre gewählt und zählt - vorbehaltlich möglicher Überhang- und Ausgleichsmandate - mindestens 598 Abgeordnete.
  • Landtag NRW
    Inhaltsseite

    Landtagswahlen

    Der nordrhein-westfälische Landtag wird grundsätzlich alle fünf Jahre gewählt und zählt - vorbehaltlich möglicher Überhang- und Ausgleichsmandate - mindestens 181 Abgeordnete.
  • Kommunalwahl
    Inhaltsseite

    Kommunalwahlen

    Abgesehen von der ausnahmsweise auf rund sechseinhalb Jahre verlängerten aktuellen Wahlperiode der kommunalen Vertretungen finden Kommunalwahlen ab 2020 alle fünf Jahre statt.
  • Symbolbild_Gesetzestexte
    Inhaltsseite

    Rechtsgrundlagen

    Gesetze, Verordnungen und Erlasse, die die Durchführung von Wahlen regeln.
  • Wolfgang Schellen Landeswahlleiter
    Inhaltsseite

    Landeswahlleiter

    Er ist u.a. zuständig für die Einhaltung von Fristen, gesetzlichen Vorgaben und hat den Vorsitz des Landeswahlausschusses.
  • Zahnräder
    Inhaltsseite

    Aufgaben

    Was ist notwendig und muss organisiert werden für eine ordnungsgemäße Durchführung der Wahlen?
  • Häufig gestellte Fragen zum Thema
    Inhaltsseite

    Häufig gestellte Fragen

    Eine Übersicht von Fragen und Antworten zu verschiedenen Wahlen.

At a glance Inhalt

DRUCKEN

Hauptnavigation

Themen
  • Polizei
  • Gefahrenabwehr
  • Verfassungsschutz
  • Beteiligung
  • Verwaltung
  • Vermessung
Ministerium
  • Minister
  • Staatssekretärin
  • Aufgaben & Organisation
  • Behörden & Einrichtungen
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Pressekontakt
Mediathek
Karriere
  • Stellenangebote
  • Arbeiten beim IM
  • Karriere als Volljurist
  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Landesqualifizierung für arbeitslose Menschen mit Behinderung
  • Landespersonalausschuss
  • Verwaltungsinformatik
Service
  • Kontakt
  • Schreiben an den Minister
  • Anfahrt
  • Newsletter
  • Broschüren
NRW zeigt Respekt!
© 2022 Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Netiquette
  • DE-Mail
  • Verschlüsselte Mails
  • QES-Dokumente