13 Pressemitteilung Bundestagswahl 2021 in NRW - 110.000 Wahlhelfer für 12,9 Millionen Wahlberechtigte 13.09.2021 Landeswahlleiter Wolfgang Schellen: „Viele tausend Freiwillige werden in etwa 16.000 Wahlräumen einen reibungslosen Ablauf der Wahl gewährleisten“
22 Pressemitteilung Endspurt zur Bundestagswahl am 24. September 2017 22.09.2017 Landeswahlleiter Schellen: „Nehmen Sie Ihr demokratisches Mitwirkungsrecht wahr!“
13 Pressemitteilung Landeswahlausschuss gibt zwei Beschwerden statt und weist eine Beschwerde zurück 13.04.2017 insgesamt deutlich mehr Kandidaten als bei der Landtagswahl 2012
27 Pressemitteilung Vorläufiges NRW-Ergebnis bei der Europawahl 2019: 27.05.2019 CDU stärkste Partei in NRW mit 27,9 % vor GRÜNE und SPD 19 Bewerberinnen und Bewerber aus NRW gewählt Wahlbeteiligung 61,4 % Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
28 Pressemitteilung Landtagswahl am 15. Mai 2022: 35 Landeslisten fristgerecht eingereicht 28.03.2022 35 Landeslisten sind fristgerecht bis Donnerstag, 17. März 2022, 18.00 Uhr beim Landeswahlleiter eingegangen. „Wir haben damit genau so viele Listen wie bei der letzten Landtagswahl 2017“, erklärte La...
28 Pressemitteilung 35 Landeslisten für die Landtagswahl am 14. Mai eingereicht 28.03.2017 Landeswahlausschuss entscheidet am 4. April über Zulassung
25 Pressemitteilung Landeswahlleiter Wolfgang Schellen: 25.02.2022 Zehn politische Vereinigungen für die Landtagswahl als Parteien anerkannt
22 Pressemitteilung Minister Reul stellt Verfassungsschutzbericht und bundesweit erstes Corona-Lagebild vor 22.06.2021 Anstieg der Politisch motivierten Straftaten um 8,5 Prozent/ Reul: „Die Mitte wird von allen Seiten angegriffen“
Inhaltsseite Demokratie schützen Das Ministerium des Innern ist Verfassungsschutzbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen. Die für den Verfassungsschutz zuständige Abteilung nimmt ihre Aufgaben gesondert von der Polizeiorganisation wahr.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: