Einsatz für Feuerwehr und Katastrophenschutz Effiziente Gefahrenabwehr wäre ohne das Engagement der ehrenamtlichen Einsatzkräfte in den Feuerwehren und im Katastrophenschutz nicht denkbar. Wir fördern dieses Engagement. Festakt zum Tag des Ehrenamtes Der Minister des Innern dankt in diesem Jahr den ehrenamtlichen Kräften im Katastrophenschutz in einem ganz besonderen Format. Landtag und Innenministerium würdigen Engagement von Ehrenamtlern im Katastrophenschutz Welche Möglichkeiten gibt es, das ehrenamtliche Engagement zu stärken? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Parlamentarischen Abends zum Thema Katastrophenschutz im Landtag. Crossmediale Kampagne: Freiwillige Feuerwehr - Für mich. Für alle. Bestimmt haben Sie die Plakate mit Bildern von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehrenn in vielen Städten in NRW schon gesehen, sind auf Online-Banner gestoßen oder haben die Radio-Spots gehört. Sie alle sind Teil einer groß angelegten Image- und Personalwerbekampagne des NRW-Innenministeriums und des Verbands der Feuerwehren (VdF NRW). Projekt zur Zukunftssicherung der Freiwilligen Feuerwehr Das Projekt FeuerwEhrensache soll die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr sichern. Nach fünf Jahren Arbeit und zahlreichen Pilotprojekten wurde Ende 2017 der Abschlussbericht veröffentlicht. Förderplakette für Arbeitgeber Ohne die Unterstützung ihrer privaten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wäre für viele Ehrenamtler bei Feuerwehr und Katastrophenschutz ihr Einsatz nicht möglich.
Festakt zum Tag des Ehrenamtes Der Minister des Innern dankt in diesem Jahr den ehrenamtlichen Kräften im Katastrophenschutz in einem ganz besonderen Format.
Landtag und Innenministerium würdigen Engagement von Ehrenamtlern im Katastrophenschutz Welche Möglichkeiten gibt es, das ehrenamtliche Engagement zu stärken? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Parlamentarischen Abends zum Thema Katastrophenschutz im Landtag.
Crossmediale Kampagne: Freiwillige Feuerwehr - Für mich. Für alle. Bestimmt haben Sie die Plakate mit Bildern von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehrenn in vielen Städten in NRW schon gesehen, sind auf Online-Banner gestoßen oder haben die Radio-Spots gehört. Sie alle sind Teil einer groß angelegten Image- und Personalwerbekampagne des NRW-Innenministeriums und des Verbands der Feuerwehren (VdF NRW).
Projekt zur Zukunftssicherung der Freiwilligen Feuerwehr Das Projekt FeuerwEhrensache soll die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr sichern. Nach fünf Jahren Arbeit und zahlreichen Pilotprojekten wurde Ende 2017 der Abschlussbericht veröffentlicht.
Förderplakette für Arbeitgeber Ohne die Unterstützung ihrer privaten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wäre für viele Ehrenamtler bei Feuerwehr und Katastrophenschutz ihr Einsatz nicht möglich.
Social Media Einstellungen
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: