
Weiterbildung
An Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Vermessungswesen tätig sind, werden durch technische und strukturelle Veränderungen ständig wachsende Anforderungen gestellt, die eine permanente Bereitschaft zur Weiterqualifizierung verlangen. Hier setzt die Ausbildung der Fachschule für Vermessungstechnik mit ihrem Weiterbildungsangebot in Teilzeitform an. Auf Grundlage des Fachwissens der Erstausbildung aufbauend werden neben berufsspezifischen auch fachübergreifende Kenntnisse vermittelt. Die Verbesserung der Kompetenz der Studierenden steht hierbei im Mittelpunkt der Ausbildung.
Das breite Spektrum der Ausbildungsinhalte befähigt die Absolventen, den stetig steigenden Ansprüchen im Beruf gerecht zu werden. Die Absolventen können das Gelernte zur Lösung neuer, anders gearteter Problemstellungen anwenden bzw. übertragen und somit selbstständig und kompetent handeln. Durch ihre Flexibilität und Kompetenz erfüllen Staatlich geprüfte Vermessungstechniker(innen) die wesentlichen Voraussetzungen, die in der heutigen Gesellschaft von Technikern erwartet werden. Die Einsatzschwerpunkte liegen in den Handlungsfeldern.
- Geodatenerfassung
- Geodatenaufbereitung
- Geodatenbereitstellung
- Landmanagement
Staatlich geprüfte Vermessungstechniker/innen sind dank ihrer Ausbildung befähigt, Diplom-Ingenieure bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen; sie können auch in verschiedenen Arbeitsbereichen, die bisher von Diplomingenieuren wahrgenommen wurden, eigenverantwortlich tätig werden. In der Katastervermessung kann die Staatlich geprüfte Vermessungstechnikerin bzw. der Staatlich geprüfte Vermessungstechniker eigenverantwortlich einen Messtrupp führen.
Mit der Weiterbildung besteht zudem die Möglichkeit, die Fachoberschulreife zu erwerben. Weiterhin wird nach erfolgreichem Abschluss und einer zusätzlichen Prüfung im Fach Mathematik die Fachhochschulreife zuerkannt.
Social Media Einstellungen
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: