
NRW zeigt Respekt für Einsatzkräfte
Mit einer neuen Kampagne setzt das nordrhein-westfälische Innenministerium ein Zeichen gegen Gewalt an Einsatzkräften. In einem ersten Schritt wurden dazu 30.000 Pins hergestellt, auf denen der Slogan "NRW zeigt Respekt!" steht. Bürgerinnen und Bürger können sie über diese Website bestellen. Die Solidaritätskampagne geht auf eine Initiative aller Fraktionen im nordrhein-westfälischen Landtag zurück. Die Abgeordneten hatten die Finanzierung mit jährlich 100.000 Euro bis einschließlich 2022 gesichert.
„Wer Rettungskräfte oder Polizisten angreift, greift uns als Gesellschaft an.“
Herbert Reul
"In dieser Ausprägung neu"
Innenminister Herbert Reul betont: "Wir stehen mit dieser Kampagne hinter den Menschen, die durch ihren Job, ihre Berufung oder auch ihr ehrenamtliches Engegement anderen Menschen helfen." Laut einer 2019 veröffentlichten Studie der Ruhruniversität Bochum waren 64 Prozent der befragten Brandschützer, Sanitäter und Notärzte schon mindestens einmal Opfer von körperlicher oder verbaler Gewalt. Das Phänomen sei zwar nicht neu, sagte der Minister: "Es ist aber in seiner Ausprägung neu."
Farben setzen ein Zeichen
Mit dem „Respekt"-Pin setzt Nordrhein-Westfalen ein gemeinsames Zeichen. In den Farben Blau, Rot und Weiß steht er für die Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräfte, die mit ihrer Arbeit tagtäglich für alle einstehen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: