Paragraph Slideshow Navigationshinweise zur Slideshow Benutze im nächsten Element die Pfeiltasten links und rechts zum Blättern der Slideshow Zurück Pause Wiedergabe Weiter VSB / ©IM NRW Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 2022 Laden Sie hier den aktuellen Verfassungsschutzbericht als PDF-Datei herunter. Laden Sie hier das Handout zum Verfassungsschutzbericht als PDF-Datei herunter. http://www.im.nrw/publikationen ©IM NRW Leons Identität Der Verfassungsschutz NRW und die Staatskanzlei haben gemeinsam ein Videospiel entwickelt, um über extremistische Ideologien aufzuklären und die Medienkompetenz junger Menschen zu fördern. BildergalerieTrailerZum Spiel ©IM NRW Videokampagne „Jihadi fool“ Auseinandersetzung mit salafistischer Internetpropaganda und Extremismus. Mit Humor soll Aufmerksamkeit erzielt und mit Hintergrund-Videos aufgeklärt werden. ©Wirtschaftsschutz NRW Lagebild Wirtschaftsschutz NRW 2021/22 Das Lagebild Wirtschaftsschutz NRW 2021/22 liegt jetzt vor. ©IM NRW Herausforderung extremistischer Salafismus Angebote für Schule und Jugendarbeit Laden Sie in Kürze die Broschüre mit kostenlosen Angeboten für Schule und Jugendarbeit herunter. VSB / ©IM NRW ©IM NRW ©IM NRW ©Wirtschaftsschutz NRW ©IM NRW Inhaltsseite Rechtsextremismus Der Rechtsextremismus ist kein einheitliches, ideologisch geschlossenes Phänomen, sondern umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Strömungen, ideologischer Ausrichtungen und Organisationsformen. Inhaltsseite Linksextremismus Linksextremistische Parteien, Organisationen und Gruppen stellen eine Gefahr für die demokratische Gesellschaft dar, weil sie sich zum Ziel gesetzt haben, die freiheitliche demokratische Grundordnung revolutionär zu überwinden. Inhaltsseite Auslandsbezogener Extremismus Im nichtislamistischen auslandsbezogenen Extremismus beobachtet der Verfassungsschutz Bestrebungen, die sich gegen den Gedanken der Völkerverständigung richten oder durch Anwendung von Gewalt auswärtige Belange der Bundesrepublik gefährden. Inhaltsseite Islamismus Der Islamismus ist eine extremistische politische Ideologie. Anhänger islamistischer Ideologien berufen sich auf den islamischen Glauben, bedienen sich einer religiösen Sprache und erheben den Anspruch, den Islam in seiner "wahren" Form zu vertreten. Scientology Organisation (SO) Die Lehre der SO stellt eine Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung dar. Konsequenzen der Lehre sind Einschränkungen wesentlicher Grund- und Menschenrechte, zudem wird eine Gesellschaft ohne allgemeine und gleiche Wahlen angestrebt. Inhaltsseite Schutz von Behörden und Unternehmen Der Verfassungsschutz unterstützt Behörden und Unternehmen beim Sabotageschutz, beim personellen und materiellen Geheimschutz und bei der Spionageabwehr. Der Wirtschaftsschutz bietet kostenlose Beratung und Vorträge an. Inhaltsseite Präventionsarbeit und Aussteigerprogramme Der Verfassungsschutz NRW verfügt über eigene Programme, die sowohl im Bereich der Prävention unterstützen, als auch Personen beim Ausstieg aus der extremistischen Szene helfen. Inhaltsseite Kontakt, Vorträge und Broschüren Wenden Sie sich mit Fragen und Hinweisen unmittelbar an den Verfassungsschutz. Laden Sie aktuelle Broschüren herunter oder bestellen Sie sie als Druckexemplare. Inhaltsseite Verfassungsschutz NRW - Aufgaben und Kontrolle Im Zentrum der Arbeit des Verfassungsschutzes steht der Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Sein Auftrag ist die Beratung der Politik und die Aufklärung der Öffentlichkeit. Inhaltsseite Verfassungsschutz im Verbund Verfassungsschutz ist nach dem Grundgesetz eine Aufgabe der Länder und des Bundes. Die jeweils zuständigen Behörden arbeiten eng im Verbund zusammen.
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 2022 Laden Sie hier den aktuellen Verfassungsschutzbericht als PDF-Datei herunter. Laden Sie hier das Handout zum Verfassungsschutzbericht als PDF-Datei herunter. http://www.im.nrw/publikationen
Leons Identität Der Verfassungsschutz NRW und die Staatskanzlei haben gemeinsam ein Videospiel entwickelt, um über extremistische Ideologien aufzuklären und die Medienkompetenz junger Menschen zu fördern. BildergalerieTrailerZum Spiel
Videokampagne „Jihadi fool“ Auseinandersetzung mit salafistischer Internetpropaganda und Extremismus. Mit Humor soll Aufmerksamkeit erzielt und mit Hintergrund-Videos aufgeklärt werden.
Herausforderung extremistischer Salafismus Angebote für Schule und Jugendarbeit Laden Sie in Kürze die Broschüre mit kostenlosen Angeboten für Schule und Jugendarbeit herunter.
Inhaltsseite Rechtsextremismus Der Rechtsextremismus ist kein einheitliches, ideologisch geschlossenes Phänomen, sondern umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Strömungen, ideologischer Ausrichtungen und Organisationsformen.
Inhaltsseite Linksextremismus Linksextremistische Parteien, Organisationen und Gruppen stellen eine Gefahr für die demokratische Gesellschaft dar, weil sie sich zum Ziel gesetzt haben, die freiheitliche demokratische Grundordnung revolutionär zu überwinden.
Inhaltsseite Auslandsbezogener Extremismus Im nichtislamistischen auslandsbezogenen Extremismus beobachtet der Verfassungsschutz Bestrebungen, die sich gegen den Gedanken der Völkerverständigung richten oder durch Anwendung von Gewalt auswärtige Belange der Bundesrepublik gefährden.
Inhaltsseite Islamismus Der Islamismus ist eine extremistische politische Ideologie. Anhänger islamistischer Ideologien berufen sich auf den islamischen Glauben, bedienen sich einer religiösen Sprache und erheben den Anspruch, den Islam in seiner "wahren" Form zu vertreten.
Scientology Organisation (SO) Die Lehre der SO stellt eine Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung dar. Konsequenzen der Lehre sind Einschränkungen wesentlicher Grund- und Menschenrechte, zudem wird eine Gesellschaft ohne allgemeine und gleiche Wahlen angestrebt.
Inhaltsseite Schutz von Behörden und Unternehmen Der Verfassungsschutz unterstützt Behörden und Unternehmen beim Sabotageschutz, beim personellen und materiellen Geheimschutz und bei der Spionageabwehr. Der Wirtschaftsschutz bietet kostenlose Beratung und Vorträge an.
Inhaltsseite Präventionsarbeit und Aussteigerprogramme Der Verfassungsschutz NRW verfügt über eigene Programme, die sowohl im Bereich der Prävention unterstützen, als auch Personen beim Ausstieg aus der extremistischen Szene helfen.
Inhaltsseite Kontakt, Vorträge und Broschüren Wenden Sie sich mit Fragen und Hinweisen unmittelbar an den Verfassungsschutz. Laden Sie aktuelle Broschüren herunter oder bestellen Sie sie als Druckexemplare.
Inhaltsseite Verfassungsschutz NRW - Aufgaben und Kontrolle Im Zentrum der Arbeit des Verfassungsschutzes steht der Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Sein Auftrag ist die Beratung der Politik und die Aufklärung der Öffentlichkeit.
Inhaltsseite Verfassungsschutz im Verbund Verfassungsschutz ist nach dem Grundgesetz eine Aufgabe der Länder und des Bundes. Die jeweils zuständigen Behörden arbeiten eng im Verbund zusammen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: