
©rupbildes - Fotolia.com
Konzept der Innenministerkonferenz zur Korruptionsbekämpfung
Die Länder und der Bund haben sich auf gemeinsame Grundlagen der Korruptionsbekämpfung verständigt.
Kern des Konzeptes der Innenministerkonferenz (IMK) sind die Leitsätze und die Empfehlungen zu präventiven und repressiven Maßnahmen.
Die 15 Leitsätze des Konzepts, die sich an den Leitsätzen der BKA-Forschungsreihe Band 33 "Korruption - Hinnehmen oder Handeln?", Seite 350 f. orientieren, definieren die Rahmenbedingungen für eine ausgewogene Korruptionsbekämpfung im gesamtgesellschaftlichen System.
Die in dem IMK-Konzept empfohlenen Maßnahmen umfassen 12 präventive und 6 repressive Maßnahmen auf den Handlungsfeldern
- Gesetzgebung,
- Strafverfolgung,
- Organisation und Praxis der Verwaltung
- und Sensibilisierung/Fortbildung der in der öffentlichen Verwaltung Tätigen.
Social Media Einstellungen
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: