© tai111 - Fotolia.com Bürgerbeteiligung & Wahlen Bürger möchten ihre Anliegen in die politische Diskussion einbringen: Wie kann man sich für andere Menschen engagieren? Welche Stiftungen gibt es in Nordrhein-Westfalen? Wie wird in Nordrhein-Westfalen gewählt? Sich einbringen und engagieren © IM NRW Wahlen Wer vertritt meine Positionen im Parlament? Wie werden die Kandidatinnen und Kandidaten für eine Wahl aufgestellt und wann sind die nächsten Wahlen? © Cevahir - Fotolia.com Volksbegehren und Volksentscheid Die nordrhein-westfälische Landesverfassung sieht drei Elemente vor, über die die Bürgerinnen und Bürger des Landes unmittelbar Einfluss auf den demokratischen Willensbildungsprozess nehmen können. Stiftungen in NRW Anderen Menschen helfen, sich für Jugendliche einsetzen oder Landschaft erhalten: Hier engagieren sich Stiftungen. © thingamajiggs - Fotolia.com Informationsfreiheit Bei Behörden nachfragen, um Informationen über das Handeln von Verwaltung zu bekommen.
© IM NRW Wahlen Wer vertritt meine Positionen im Parlament? Wie werden die Kandidatinnen und Kandidaten für eine Wahl aufgestellt und wann sind die nächsten Wahlen?
© Cevahir - Fotolia.com Volksbegehren und Volksentscheid Die nordrhein-westfälische Landesverfassung sieht drei Elemente vor, über die die Bürgerinnen und Bürger des Landes unmittelbar Einfluss auf den demokratischen Willensbildungsprozess nehmen können.
Stiftungen in NRW Anderen Menschen helfen, sich für Jugendliche einsetzen oder Landschaft erhalten: Hier engagieren sich Stiftungen.
© thingamajiggs - Fotolia.com Informationsfreiheit Bei Behörden nachfragen, um Informationen über das Handeln von Verwaltung zu bekommen.