©IM NRW Provinzen, Fluss und Pferd Wappen und Flagge sind sichtbares Symbol für ein Land. Wie sieht das nordrhein-westfälische Wappen aus und welche Bestandteile hat das Wappen? Landesfarben und -flagge Die nordrhein-westfläischen Landesfarben Grün, Weiß und Rot sind abgeleitet von den Farben der beiden preußischen Provinzen Westfalen (weiß-rot) und Rheinland (grün-weiß). Man unterscheidet die Landesflagge und die Landesdienstflagge, deren Nutzung den Behörden des Landes vorbehalten ist. Rhein, Ross und Rose Das Wappen des Landes zeigt auf der linken Seite einen Wellenbalken als Bild des Rheins, auf der rechten Seite ein springendes Pferd für Westfalen und im unteren Bereich die Lippische Rose. Es wird auf der Landesdienstflagge, den Siegeln der Behörden und auf Amtsschildern abgebildet.
Landesfarben und -flagge Die nordrhein-westfläischen Landesfarben Grün, Weiß und Rot sind abgeleitet von den Farben der beiden preußischen Provinzen Westfalen (weiß-rot) und Rheinland (grün-weiß). Man unterscheidet die Landesflagge und die Landesdienstflagge, deren Nutzung den Behörden des Landes vorbehalten ist.
Rhein, Ross und Rose Das Wappen des Landes zeigt auf der linken Seite einen Wellenbalken als Bild des Rheins, auf der rechten Seite ein springendes Pferd für Westfalen und im unteren Bereich die Lippische Rose. Es wird auf der Landesdienstflagge, den Siegeln der Behörden und auf Amtsschildern abgebildet.
Social Media Einstellungen
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: