
Open Data
Sie beschreiben die Erde, auf der wir stehen, gehen, fahren, wirtschaften und bauen - Geobasisdaten sind amtliche Daten der Vermessungs- und Katasterverwaltungen. Weder Haus- noch Straßenbau wären ohne diese Planungsbasis möglich. Deshalb sind diese Daten nicht nur für die Landesverwaltung und die Kommunen, sondern auch für Wissenschaft, Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürger interessant, zum Beispiel wenn nützliche Apps daraus entwickelt werden.
Während man in vielen Bundesländern noch für Erwerb und kommerzielle Nutzung von Geobasisdaten bezahlen muss, sind diese in Nordrhein-Westfalen ebenso wie die Daten der amtlichen Grundstückswertermittlung kostenfrei. Damit leisten das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Open Government Strategie NRW.
Die Daten können einfach über Geodatendienste oder über ein Download-Verzeichnis genutzt werden. Dabei gilt die bundesweit verbreitete Datenlizenz Deutschland 2.0- Namensnennung Land NRW (dl-de/by-2-0)
Sämtliche Geodaten und Dienste sind mit standardisierten Metadaten beschrieben und über eine vernetzte Infrastruktur mit Portalen wie dem Geoportal.NRW oder dem Open.NRW Portal verknüpft.
Social Media Einstellungen
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: