Qualifizieren und weiterentwickeln
Neben der Nutzung von externen Seminarangeboten wird die Fortbildung für die Landesbediensteten von zwei Institutionen durchgeführt: der Fortbildungsakademie in Herne und dem Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) in Düsseldorf.
Die Fortbildungsakademie
Die Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern Nordrhein-Westfalen bietet für alle Beschäftigten der Landesverwaltung ein breites Themenspektrum an Fortbildungen. Das Angebot erstreckt sich über Fachfortbildungen, Führungsfortbildungen, verhaltensorientierte Seminare, Fachtagungen, Symposien etc.
Die Seminare werden zum einen über ein Jahresprogramm angeboten, zum anderen werden bedarfsorientiert nach konkreten Anforderungen der Behörden Veranstaltungen speziell konzipiert. Jährlich werden rund 1.200 Veranstaltungen durchgeführt. Darüber hinaus gibt es ein E-Learning-Angebot, das auch mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung und im Interesse der Implementierung alternativer Lernformen immer weiter ausgebaut wird.
Ihren Standort hat die Akademie in Herne in einem architektonisch außergewöhnlichen Haus auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Mont-Cenis. Das Gebäude war Teil der Internationalen Bauausstellung Emscher Park (IBA) und gehörte zu den sogenannten "Weltweiten Projekten" der EXPO 2000.
Fortbildungen bei IT. NRW
In vielen Arbeitsbereichen der öffentlichen Verwaltung werden zunehmend elektronische Verfahren eingesetzt und neue Programme erprobt. Auch hier gilt es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Fortbildung fit zu machen für die neuen Arbeitsmittel. Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) bietet im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie hierzu ein breites Spektrum an Kursen und Seminaren an.
Im Rahmen freier Kapazitäten können auch Beschäftigte des Bundes, anderer Länder und der Kommunen an den Lehrgängen teilnehmen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: