
Die Zinsen sind niedrig und die Nachfrage nach Immobilien ist riesig. Viele Käufer beschäftigen sich zum ersten Mal mit dem Thema Grundstücksmarkt. Da ist es ganz wichtig, sich zunächst einmal einen Überblick zu verschaffen.
Unterstützung dabei bieten die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Nordrhein-Westfalen – und das seit nunmehr über 50 Jahren. Die Arbeitsgemeinschaft ihrer Vorsitzenden (AGVGA.NRW) hat gerade in Hagen ihr 50jähriges Jubiläum gefeiert – im Beisein von Staatssekretär Jürgen Mathies. „Die Zusammenarbeit der Gutachterausschüsse ist enorm wichtig“, sagte Mathies. „Nur gemeinsam lässt sich eine qualitativ hochwertige Datenerfassung und -aufbereitung gewährleisten. Wir müssen eine gerechte Bodenpreisbildung sicherstellen, weil Grund und Boden unvermehrbar und unentbehrlich sind. Sie bilden ja unseren Lebensraum, den es zu gestalten und zu schützen gilt. Und dazu brauchen wir verlässliche Informationen über den Grundstücksmarkt.“
Die Gutachterausschüsse sorgen für Transparenz am Grundstücksmarkt. Sie leiten Bodenrichtwerte ab, ermitteln Durchschnittswerte für bebaute Grundstücke und Immobilien, stellen für die Wertermittlung erforderliche Daten bereit und erstatten Verkehrswertgutachten. Wer zum Beispiel kurz vor einem Hauskauf steht, kann über das Bodenrichtwertinformationssystem BORIS Informationen zum Wert des Grundstücks und auch einen Überblick über Grundstückswerte in anderen Regionen bekommen. Diese Informationen sind zudem über eine App abrufbar. Und noch in diesem Jahr wird ein gemeinsames Webportal der Bundesländer in Betrieb gehen, das bundesweit Bodenrichtwerte in einheitlichem Duktus zur Verfügung stellen soll.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: