Virtueller Festakt: Reul würdigt Engagement der ehrenamtlichen Helfer
In einem Festakt zum Tag des Ehrenamtes hat Minister Herbert Reul am Montag (7. Dezember 2020) die Männer und Frauen gewürdigt, die sich im Katastrophenschutz engagieren. Der Festakt fand in diesem Jahr aufgrund der Pandemie-Lage und der Gefahr einer Ansteckung mit dem Corona-Virus nur online statt. „Ehrenamtliches Engagement wird nicht bezahlt. Es ist ein Engagement, das unbezahlbar ist. Umso wichtiger ist es mir, Ihnen wenigstens auf diesem Weg für das vergangene Jahr zu danken“, sagte Reul.
Der Tag des Ehrenamtes ist jedes Jahr am 5. Dezember und wird seit 2018 mit einem Festakt im Ministerium des Innern begangen. Aufgrund der Corona-Lage begrüßte der Minister heute 350 geladene Gäste der Organisationen im Katastrophenschutz (Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Technisches Hilfswerk und Verband der Feuerwehren in NRW) in einem Livestream. Durch die Veranstaltung, zu der auch ein Rahmenprogramm mit einer Talkrunde zählte, führte die WDR-Moderatorin Anja Backhaus. Für die Unterhaltung der Gäste sorgte der Kabarettist Sebastian Pufpaff.
„Ich danke Ihnen für Ihren unermüdlichen Einsatz, Ihre guten Ideen, wie das Ehrenamt zukunftssicher bleiben kann, Ihre Offenheit in der Zusammenarbeit mit meinem Haus und für Ihre Teilnahme an dieser neuen Art des Festaktes“, sagte der Minister.
Social Media Einstellungen
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: