Herausforderung extremistischer Salafismus

Der extremistische Salafismus stellt Schulen und Behörden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit vor zunehmend neue und schwierige Herausforderungen: Wie kann man mit Jugendlichen ins Gespräch kommen, sie erreichen, sie aufklären und sie gegen diese Form der Gefährdung schützen?

Das Ministerium des Innern und das Ministerium für Schule und Weiterbildung bieten Lehrerinnen und Lehrern, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern sowie pädagogischen Fachkräften in der städtischen Jugendarbeit aus Nordrhein-Westfalen mehrere Module an, mit denen das Thema extremistischer Salafismus im Unterricht, in Arbeitsgemeinschaften oder beispielsweise in Projektwochen behandelt werden kann.

 

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus können aktuell leider keine Angebote bestellt bzw. gebucht werden.

Anfragen werden nach der aktuellen Planung jedoch wieder mit Beginn des Jahres 2021 möglich sein. Allgemeine Informationen zum Bestellverfahren sowie zu den bisherigen Angeboten und deren Einsatzmöglichkeiten in der Schule und bei der Jugendarbeit finden Sie im Katalog für das Jahr 2019.