Direkt zum Inhalt

Barrierearme Sprachen

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Header Top Menu

  • Kontakt
  • Social Media Einstellungen

Social Media Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.

mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

SICHERHEIT
FÜR NORDRHEIN-WESTFALEN

Logo
  • Themen
  • Ministerium
  • Presse
  • Mediathek
  • Karriere
  • Service
  • NRW zeigt Respekt!
  • Suche
  • Polizei
    Menü Polizei
    Schließen
    • Aufgaben
    • Die Streife
    • NRW verstärkt Kampf gegen Kinderpornografie und Missbrauch
    • Sicherheitspaket I
      • Was ist neu?
      • Häufig gestellte Fragen
      • Dokumente
      • Chronologie
      • Kontakt
  • Gefahrenabwehr
    Menü Gefahrenabwehr
    Schließen
    • Magazin Gefahrenabwehr
    • Feuerwehr
    • Katastrophenschutz
    • Sicherheit vor Ort
    • Ehrenamt im Brand- und Katastrophenschutz
      • FeuerwEhrensache
      • Kampagne "Für mich. Für alle."
      • Förderplakette für Arbeitgeber
    • Kampfmittelbeseitigung
    • Warnung
      • Warnung-warum?
      • Wie wird gewarnt?
      • Sirenen
      • Wie soll ich mich im Ernstfall verhalten?
      • Bundesweiter Warntag - Was ist das?
  • Verfassungsschutz
    Menü Verfassungsschutz
    Schließen
    • Rechtsextremismus
    • Linksextremismus
    • Auslandsbezogener Extremismus
    • Islamismus
    • Scientology Organisation (SO)
    • Schutz von Behörden und Unternehmen
      • Wirtschaftsschutz
      • Spionageabwehr
      • Personeller Geheim- und Sabotageschutz
      • Materieller Geheimschutz
      • Sicherheitspartnerschaft Nordrhein-Westfalen
    • Präventionsarbeit und Aussteigerprogramme
    • Über den Verfassungsschutz
    • Verfassungsschutz im Verbund
    • Angebote des Verfassungsschutzes
    • Kontakt zum Verfassungsschutz
  • Beteiligung
    Menü Beteiligung
    Schließen
    • Wahlen
      • Warum wählen?
      • Wahlgrundsätze
      • Rechtsgrundlagen
      • Landeswahlleiter
      • Häufig gestellte Fragen
      • Europawahlen
      • Bundestagswahlen
      • Landtagswahlen
      • Kommunalwahlen
    • Volksbegehren & Volksentscheid
      • Volksinitiative
      • Volksbegehren
      • Volksentscheid
      • Rechtsgrundlagen
    • Stiftungen in NRW
      • Überblick
      • Beispiele
      • Verfahren
      • Stiftungsverzeichnis
    • Informationsfreiheit
  • Verwaltung
    Menü Verwaltung
    Schließen
    • Strukturen und Aufgaben
      • Verwaltungsaufbau
      • Schutz vor Korruption
      • Sponsoring
      • Ideenmanagement
    • Datenschutz
      • Datenschutzrecht
      • Kontakt
      • Datenschutzaufsicht
      • Behördlicher Datenschutz
      • Rechtsgrundlagen
      • Formulare und Muster
      • Informationen nach DSGVO
      • FAQ
    • Beflaggung und Wappen
      • Landeswappen und -siegel
      • Landesflagge
      • Bedeutung
      • Rechtsgrundlagen
      • Beflaggungstage
      • Regelmäßige Beflaggungstage
    • Glücksspielrecht
  • Vermessung
    Menü Vermessung
    Schließen
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Weiterbildung
      • Studium
      • Nach dem Studium
    • Open Data
    • Fachthemen
      • Liegenschaftskataster
      • Landesvermessung
      • Geodatenmanagement
      • Amtliche Grundstückswertermittlung
    • Verwaltungsaufbau
Themen
  • Polizei
    • Aufgaben
    • Die Streife
    • NRW verstärkt Kampf gegen Kinderpornografie und Missbrauch
    • Sicherheitspaket I
  • Gefahrenabwehr
    • Magazin Gefahrenabwehr
    • Feuerwehr
    • Katastrophenschutz
    • Sicherheit vor Ort
    • Ehrenamt im Brand- und Katastrophenschutz
    • Kampfmittelbeseitigung
    • Warnung
  • Verfassungsschutz
    • Rechtsextremismus
    • Linksextremismus
    • Auslandsbezogener Extremismus
    • Islamismus
    • Scientology Organisation (SO)
    • Schutz von Behörden und Unternehmen
    • Präventionsarbeit und Aussteigerprogramme
    • Über den Verfassungsschutz
    • Verfassungsschutz im Verbund
    • Angebote des Verfassungsschutzes
    • Kontakt zum Verfassungsschutz
  • Beteiligung
    • Wahlen
    • Volksbegehren & Volksentscheid
    • Stiftungen in NRW
    • Informationsfreiheit
  • Verwaltung
    • Strukturen und Aufgaben
    • Datenschutz
    • Beflaggung und Wappen
    • Glücksspielrecht
  • Vermessung
    • Karriere
    • Open Data
    • Fachthemen
    • Verwaltungsaufbau
Ministerium
  • Minister
  • Staatssekretär
  • Aufgaben & Organisation
  • Behörden & Einrichtungen
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Pressekontakt
Mediathek
Karriere
  • Stellenangebote
  • Arbeiten beim IM
    • Gemeinsam gesund arbeiten
  • Karriere als Volljurist
  • Ausbildung
    • Mit Fachoberschulreife
    • Mit Abitur
    • Mit Hochschulabschluss
  • Fortbildung
  • Landesqualifizierung für arbeitslose Menschen mit Behinderung
    • Landesqualifizierung - Infos für Behörden und Dienststellen
  • Landespersonalausschuss
    • Aufgaben
    • Profil
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederverzeichnis
    • Antrag
    • Sitzungstermine
    • Grundsatzbeschlüsse
    • Prüfungsinhalte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Verwaltungsinformatik
Service
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Schreiben an Minister Reul
  • Newsletter
  • Broschüren
NRW zeigt Respekt!
Schließen

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Bildergalerie
  3. Einführung Drohnen bei der Polizei NRW

Einführung Drohnen bei der Polizei NRW

Navigationshinweise zur Galerie

Benutze im nächsten Element die Pfeiltasten links und rechts zum Blättern der Galerie

Einführung Drohnen Polizei NRW - Flug Drohne mit Polizisten im Hntergrund
©IM NRW/Caroline Seidel
Einführung Drohnen Polizei NRW  - Gruppenbild Minster Reul und Polizisten
©IM NRW/Caroline Seidel
Einführung Drohnen bei Polizei NRW  - Steuerung Drohne durch Polizist
©IM NRW/Caroline Seidel
Einführung Drohnen Polizei NRW - Minister Reul mit Drohne
©IM NRW/Caroline Seidel
1 von 4 Herunterladen
Galerie
©IM NRW/Caroline Seidel
©IM NRW/Caroline Seidel
©IM NRW/Caroline Seidel
©IM NRW/Caroline Seidel

Nutzungshinweise Copyright

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Weiterverwendung von Bildern.

Im Überblick Inhalt

DRUCKEN
Themen
  • Polizei
  • Gefahrenabwehr
  • Verfassungsschutz
  • Beteiligung
  • Verwaltung
  • Vermessung
Ministerium
  • Minister
  • Staatssekretär
  • Aufgaben & Organisation
  • Behörden & Einrichtungen
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Pressekontakt
Mediathek
Karriere
  • Stellenangebote
  • Arbeiten beim IM
  • Karriere als Volljurist
  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Landesqualifizierung für arbeitslose Menschen mit Behinderung
  • Landespersonalausschuss
  • Verwaltungsinformatik
Service
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Schreiben an Minister Reul
  • Newsletter
  • Broschüren
NRW zeigt Respekt!
© 2021 Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Netiquette
  • DE-Mail
  • Verschlüsselte Mails
  • QES-Dokumente