SICHERHEIT
FÜR NORDRHEIN-WESTFALEN

Bundestagswahl 2025: Bis zum Mittag gingen rund 63 Prozent zur Wahl

23.02.2025

Die Landeswahlleiterin teilt mit:
Landeswahlleiterin Monika Wißmann teilte am Mittag mit, dass bis 14.00 Uhr die Wahlbeteiligung in acht ausgewählten Kreisen und kreisfreien Städten Nordrhein-Westfalens im Durchschnitt bei rund 63 Prozent lag. Die stichprobenartige Umfrage wurde durchgeführt im Kreis Düren, im Rhein-Kreis Neuss und im Kreis Gütersloh sowie in den kreisfreien Städten Düsseldorf, Duisburg, Essen, Köln und Mülheim an der Ruhr. (s. Anlage).

Im Vergleich zur letzten Bundestagswahl 2021, bei der etwa 45 Prozent bis mittags, 12:00 Uhr zur Wahl gingen, ist die Wahlbeteiligung damit in diesen ausgewählten Bereichen tendenziell höher. Die landesweite Wahlbeteiligung inklusive der Briefwahlteilnahme hatte 2021 am Ende des Wahltages in Nordrhein-Westfalen bei 76,4 % und bundesweit bei 76,6 % (nach der Wiederholungswahl in Berlin bei 76,4 %) gelegen.

Landeswahlleiterin Monika Wißmann ruft nochmals alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger auf, an der Wahl teilzunehmen: “Mit Ihrer Stimmabgabe machen Sie von einem wesentlichen Teilhaberecht unserer Demokratie Gebrauch. Sie können so mitbestimmen, wie sich der nächste Bundestag zusammensetzen und wer Deutschland in den kommenden vier Jahren regieren wird.“

Die Wahlräume sind noch bis 18.00 Uhr geöffnet.

Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für das Land und die einzelnen Wahlkreise können unter www.wahlergebnisse.nrw/bundestagswahlen/2025
abgerufen werden. Dort kann auch ab dem 24.02.2025 das Heft 2 „Vorläufige Ergebnisse“ kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Aktuelle und umfassende Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 finden Sie unter www.wahlen.nrw. Fortan können Sie sich auch auf den Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook (jeweils Ministerium des Innern des Landes NRW / @innen.nrw) sowie über den Messenger WhatsApp (Ministerium des Innern des Landes NRW) über Themen und Termine informieren.