
Das Innenministerium als attraktiver Arbeitgeber
Die wichtigsten Schritte zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind
- Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten
- Vielfalt an Teilzeitmodellen
- Gewährung von alternierender Telearbeit und Telezugriff
- Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen
- Hilfegewährung durch Soziale Ansprechpartnerinnen und -partner
- Besondere Fortbildungen für Führungskräfte
- Inhouse-Fortbildungen unter Berücksichtigung familiärer Belange
- Intranetangebot
- Kontaktpflege mit Beurlaubten
- Möglichkeiten der externen Kinderferienbetreuung durch Kooperationen
- Mobiler Spielecontainer
Familienbewusste Personalpolitik
Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in Zeiten des demografischen Wandels die Herausforderung in der Berufswelt der kommenden Jahre. Familiengerechte Personalpolitik bedeutet daher, sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen und die Leistungsfähigkeit als auch die Zufriedenheit der Beschäftigten zu erhalten.
Das Ministerium des Innern NRW betreibt eine familienbewusste Personalpolitik und arbeitet kontinuierlich daran, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten, das Ihnen erlaubt, eine tragfähige Balance zwischen beruflichen und familiären Anforderungen zu finden. Maßgeschneiderte Arbeitsplätze werden als eine Investition in die Zukunft unseres Hauses gesehen.
Es verfügt bereits über vielseitige familienorientierte Angebote für seine Beschäftigten mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen.
Der demografische Wandel in unserer Gesellschaft fordert von immer mehr Menschen, sich nicht nur um ihre Kinder, sondern auch um ihre pflegebedürftigen Angehörigen zu kümmern. Hilfreich sind daher Angebote wie zum Beispiel die flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuellen Teilzeitmodelle einschließlich der alternierenden Telearbeit.
Sport und Gesundheit
Neben einem guten Zeitmanagement und Mobilität im Arbeitsleben hält das Ministerium ein gutes Gesundheitsmanagement für wichtig, damit die Beschäftigten die Doppelbelastungen von Beruf und Familie bewältigen können.
Daher werden bereits seit 2012 nachhaltige und zukunftsgerichtete Rahmenbedingungen für gesundes Arbeiten geschaffen. Die Beschäftigten werden dabei aktiv eingebunden.
Sie erwartet z. B. ein umfassendes Leistungsangebot der betrieblichen Gesundheitsförderung mit einem jährlichen Schwerpunktthema. Eine regelmäßige Gesundheitsbefragung stärkt und fördert im IM NRW gesundheitserhaltende Faktoren und Bedingungen. Die Beschäftigten werden transparent - über alle nutzbaren Medien - über das Betriebliche Gesundheitsmanagement im IM informiert und können jederzeit ihre Ideen mit einbringen oder aktiv werden. Sie erwartet eine lebendige und unterstützende Führungs- und Unternehmenskultur.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: