Prävention - Vorträge und Fortbildungen

Mit Vorträgen und Fortbildungen sensibilisiert der Verfassungsschutz NRW für Gefahren des Extremismus. Er informiert über Strategien, Erscheinungsformen und Ideologien der jeweiligen Szenen.

Diese Aufklärungsarbeit ist in Nordrhein-Westfalen gesetzlicher Auftrag des Verfassungsschutzes. Die Behörde erhält regelmäßig Anfragen beispielsweise von Schulen sowie von Aus- und Fortbildungseinrichtungen der Polizei, Justiz und für pädagogische Fachkräfte. Großes Interesse besteht zudem bei politischen Stiftungen, Volkshochschulen, hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kräften in Flüchtlingseinrichtungen und Einrichtungen aus dem wissenschaftlichen
Raum.

Themenfelder sind die  Erscheinungsformen des politischen Extremismus sowie die Bereiche Wirtschaftsschutz und Spionageabwehr.

Haben Sie Interesse an entsprechenden Veranstaltungen, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.